<< Die beste Methode Informationen zu bekommen, ist die,
selbst welche zu geben! >>
Niccolo Macchiavelli
Fotograf, Martin Klein aus Urbach-Kirchdorf
Shinrin Yoku - Heilsames Waldbaden von Yoshifumi Miyazaki ist mehr als ein Buch, beinahe schon ein Kunstwerk. Ich habe das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen und war bereits beim Aufschlagen der ersten Seiten beeindruckt. Vor mir lag eine Mischung aus Sachbuch, Infotainment und Bildband.
In humorvoller Art startet der Autor mit der Erzählung seines Lebenswegs um anschließend in kleinen, gut verdaulichen Häppchen wissenschaftliche Erkenntnisse zum Waldbaden und den therapeutischen Wirkungen der Natur dem Leser zu präsentieren. Dabei richtet sich sein Blick stets auf sein Heimatland und die Kultur Japans, was für mich ein neuer Blickwinkel zum Thema Shinrin Yoku war. Der Text wird durch tolle Naturaufnahmen ergänzt, die einen Staunen lassen. Auch das Anfassen der dicken, matt-strukturierten Bücherseiten und der geprägte Buchdeckel sind ein Genuss für den Tastsinn. Wer sich mit dem Thema Shinrin Yoku beschäftigt, sollte sich dieses Buch gönnen!
Wer auf unterhaltsame Weise mehr darüber erfahren möchte, wie die Natur auf den Menschen wirkt, wie sie Geist, Körper und Seele beeinflusst und welche positiven Wechselwirkungen für unsere Gesundheit bestehen, findet mit dem Buch "Der Biophilia-Effekt" von Clemens G. Arvay eine gute Lektüre! Insbesondere nach den ersten Kapiteln steigt die Lust auf eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind einfach erklärt, praktische Beispiele und Erfahrungen machen die Zusammenhänge deutlich.
Zudem gibt es auch Tipps und Vorschläge für Naturerlebnisse. Hier sind jedoch die Geschmäcker unterschiedlich, was dazu führte, dass ich die Seiten über die Organisation eines Wildnis-Retreats nur "quer" gelesen habe. Zum Ende des Buchs erfolgt eine schöne Darstellung des Gartens als "kultivierte" Natur. Der Autor zeigt auf, wie ein Garten "eingerichtet" wird, um möglichst ebenso positive Wechselwirkungen zu erzielen, wie in der freien Natur.
Alles in allem ein lohnenswertes Buch zum günstigen Preis im Taschenbuchformat. Viel Spaß beim Lesen!