Buntes Herbstwaldbad unter Mammutbäumen | 28. Oktober 2023

 

Neugierig auf Waldbaden? Möchten Sie Shinrin Yoku in einem besonderen Wald kennenlernen? Erleben Sie ein Waldbad mit allen Sinnen, genießen Sie die wohltuende und gesunde Waldluft, das achtsame Schlendern, die Düfte und Aussichten. Ein besonderes Highlight ist dabei der Aufenthalt unter immergrünen Mammutbäumen! Wir starten um 14.00 Uhr. Das Waldbad dauert rund 3 Stunden. Startpunkt ist der Parkplatz der Grillhütte Hardert (neben der Halle Reisedienst Runkel) auf der Straße zwischen Hardert und Straßenhaus. Bitte festes und bequemes Schuhwerk tragen, die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein. Eine Flasche Wasser im Rucksack schadet ebenfalls nicht.

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Maximalteilnehmerzahl 12 Personen | Es gelten die u.a. AGB

Weitere Termine:

Waldbaden im Jahreskreis - 4-Jahreszeitenzyklus im Wald (WB4J)

33,00 €

  • Es sind noch Plätze frei!

Winterliches Advenstswaldbad mit Teezeremonie | 03. Dezember 2023

Die stille Zeit achtsam im Wald genießen - innere Einkehr inmitten der Natur halten. Langsam schlendernd erkunden, wie der Wald sich auf den Winter vorbereitet, die vergehenden, noch leuchtenden Herbstfarben wahrnehmen, innehalten und staunen. Eine Teezeremonie schenkt weitere Inspiration für alle Sinne und wärmt Körper und Seele. Wir starten um 14.00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Wingertsbergstr. 51, 56566 Neuwied (Oberbieber). Das Waldbad dauert rund 2,5 Stunden.  Bitte festes und bequemes Schuhwerk tragen, die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein. Eine Flasche Wasser im Rucksack schadet ebenfalls nicht.

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Maximalteilnehmerzahl 12 Personen | Es gelten die u.a. AGB

Adventswaldbad 03.12.2023

33,00 €

  • Es sind noch Plätze frei!

Waldbad mit Teezeremonie zum Jahresschluss | 30. Dezember 2023

Zeit für Rückblick und Ausblick - Reflexion in der Stille des Waldes. Achtsam das alte Jahr verabschieden und zuversichtlich ins neue Jahr schauen. Die Natur lässt uns zur Ruhe kommen, schenkt uns Kraft und Inspiration und lädt uns ein, loszulassen. Neben sanfter Bewegung, Schlendern und Innehalten, werden bei der mediativ-achtsamen Teezeremonie all unsere Sinne angeregt. Wir starten um 13.00 Uhr. Das Waldbad dauert rund 2,5 Stunden. Treffpunkt ist der Parkplatz der Grillhütte Hardert (neben der Halle Reisedienst Runkel) auf der Straße zwischen Hardert und Straßenhaus.  Bitte festes und bequemes Schuhwerk tragen, die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein. Eine Flasche Wasser im Rucksack schadet ebenfalls nicht.

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Maximalteilnehmerzahl 12 Personen | Es gelten die u.a. AGB

Jahresendwaldbad

33,00 €

  • Es sind noch Plätze frei!

Hängemattenauszeit im Wald / Termine für 2024 in Planung

 

Lassen Sie uns mit allen Sinnen den Wald erleben, Seele und Geist eine achtsame Auszeit gönnen, durchs Laub schlendern, die Düfte des Waldes erschnuppern und die Geräusche der Natur erlauschen. Das geht natürlich besonders gut in einer Hängematte unter den Bäumen. Bei diesem Waldbad werden wir ca. eine Stunde jeder für sich in einer Hängematte verbringen, die Natur auf uns wirken lassen und sanft schaukelnd die heilsame Waldluft genießen. Das Waldbad dauert ca. 4 Stunden. Startpunkt ist der Parkplatz "Am Heidengraben" kurz vor Anhausen (https://goo.gl/maps/UYS66VXSEk6Hr4Vj7). Bitte festes und bequemes Schuhwerk tragen, die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein, ggfs. eine Decke mitnehmen, damit es in der Hängematte nicht kalt wird. Eine Flasche Wasser im Rucksack schadet ebenfalls nicht.

 Mindestteilnehmerzahl 3 Personen | Maximalteilnehmerzahl 6 Personen | Es gelten die u.a. AGB

Waldbad mit Hängemattenauszeit

45,00 €

  • Es sind noch Plätze frei!

Benefizwaldbad zur Sommersonnenwende 21.06.2024 - Deutschland geht Waldbaden

Gemeinsam mit anderen Menschen in Deutschland, möchten wir ein Zeichen setzen. Ein Zeichen dafür, wie wichtig das Ökosystem Wald für den Menschen ist und wie schonend wir jetzt und zukünftig mit ihm umgehen sollten. Der Wald erfüllt viele wichtige Funktionen wie die Reinigung der Luft, er kühlt sie, er ist Wasserspeicher, er produziert Sauerstoff und er schenkt dem Menschen Erholung, Entspannung und Regeneration. Deswegen möchten wir, als Anbieter von Waldbaden und als Teil der Wald-Community, den längsten Tag des Jahres, nämlich die Sommersonnenwende, zu einem Tag des Waldbadens an den unterschiedlichsten Waldplätzen in Deutschland machen (www.deutschland-geht-waldbaden-de). Jeder für sich mit seiner Gruppe und doch gemeinsam verbringen wir Zeit im Wald, zeigen dadurch unsere Verbundenheit mit ihm und eine Verbundenheit mit allen, die in und mit der Natur arbeiten. Der Erlös aus dieser Veranstaltung fließt an Bergwaldprojekt e.V.. Das Waldbad beginnt um 19.00 Uhr und dauert rund zweieinhalb Stunden, der Startpunkt ist der Parkplatz "Am Heidengraben" kurz vor Anhausen (https://goo.gl/maps/UYS66VXSEk6Hr4Vj7). Bitte festes und bequemes Schuhwerk tragen, die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein. Eine Flasche Wasser im Rucksack schadet ebenfalls nicht.

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Maximalteilnehmerzahl 12 Personen | Es gelten die u.a. AGB

Benefizwaldbad zur Sommersonnenwende 2023

30,00 €

  • Es sind noch Plätze frei!

Download
AGB Waldbaden
AGB_Waldbaden_2020_04.pdf
Adobe Acrobat Dokument 85.0 KB