Gemeinsam mit anderen Menschen in Deutschland, möchten wir ein Zeichen setzen. Ein Zeichen dafür, wie wichtig das Ökosystem
Wald für den Menschen ist und wie schonend wir jetzt und zukünftig mit ihm umgehen sollten. Der Wald erfüllt viele wichtige Funktionen wie die Reinigung der Luft, er kühlt sie, er ist
Wasserspeicher, er produziert Sauerstoff und er schenkt dem Menschen Erholung, Entspannung und Regeneration. Deswegen möchten wir, als
Anbieter von Waldbaden und als Teil der Wald-Community, den längsten Tag des Jahres, nämlich die Sommersonnenwende, zu einem Tag des Waldbadens an den unterschiedlichsten Waldplätzen in
Deutschland machen (www.deutschland-geht-waldbaden-de). Jeder für sich mit seiner
Gruppe und doch gemeinsam verbringen wir Zeit im Wald, zeigen dadurch unsere Verbundenheit mit ihm und eine Verbundenheit mit allen, die in und mit der Natur arbeiten.
Der Erlös aus dieser Veranstaltung fließt an Bergwaldprojekt e.V.. Das Waldbad beginnt um 19.00 Uhr und dauert rund
zweieinhalb Stunden, der Startpunkt ist der Parkplatz "Am Heidengraben" kurz vor Anhausen (https://goo.gl/maps/UYS66VXSEk6Hr4Vj7). Bitte festes und bequemes Schuhwerk tragen, die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein. Eine Flasche Wasser
im Rucksack schadet ebenfalls nicht.
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Maximalteilnehmerzahl 12 Personen | Es gelten die u.a. AGB